Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst und auch die Arbeitswelt erheblich verändert. Einer der größten Vorteile der Digitalisierung liegt in der Optimierung von Geschäftsprozessen, denn sie ermöglicht die Automatisierung von Aufgaben, die bisher manuell durchgeführt wurden. Die Umstellung von analogen zu digitalen Arbeitsabläufen ist jedoch keine leichte Aufgabe und erfordert […]
Archiv für Kategorie ‘Allgemeines’
Arbeitszeit 2.0: Moderne Modelle für die Zukunft


Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Globalisierung, Digitalisierung und der demografische Wandel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In der Zukunft werden neue Arbeitszeitmodelle gefragt sein, die den Bedürfnissen der Arbeitnehmer entsprechen und gleichzeitig die Produktivität und Effizienz des Unternehmens steigern. Die starren Arbeitszeitmodelle der Vergangenheit sind heute nicht mehr zeitgemäß und genügen den Bedürfnissen der […]
Studium: Steigende Popularität bei jungen Erwachsenen


Mittlerweile ist jedem bekannt, dass in Deutschland ein massiver Fachkräftemangel in handwerklichen Berufen herrscht. Viele Unternehmen in diesen Bereichen finden keine neuen Azubis und wissen nicht, wie ihre Zukunft aussehen soll. Obwohl diese Ursache unterschiedliche Gründe hat, steht ein Grund besonders im Vordergrund: Junge Menschen möchten studieren.
Fußball-Fieber: Eine weltweite Obsession


Fußball hat seinen Ursprung im alten China und Ägypten, aber es war in England im 19. Jahrhundert, wo der moderne Fußball als Sportart entstand. Fußballclubs wurden gegründet und Spiele zwischen verschiedenen Mannschaften wurden immer populärer. Der erste Fußballverband, die Football Association (FA), wurde 1863 in England gegründet und stellte Regeln auf, die noch heute gültig […]
Viruserkrankung: Die Geschichte von Pocken bis Covid-19


Viruserkrankungen sind seit jeher ein bedeutendes Thema in der Geschichte der Menschheit. Als mikroskopisch kleine Erreger haben sie sowohl kulturelle als auch biologische Auswirkungen auf die Gesellschaft gehabt. In der heutigen Zeit hat die COVID-19-Pandemie gezeigt, wie Viruserkrankungen unsere Art zu leben beeinflussen können. Auch die Klimaerwärmung und der zunehmende Kontakt zwischen Mensch und Tier […]